Das Bundesinnenministerium (BMI) hat sich auch für den neuen Dienstsitz in Berlin für Zeiterfassung- und Zutrittsmanagementtechnik von CALA entschieden. Mit dem Bezug des neuen Gebäudes im April 2015 wurde neben der Zeiterfassungsanlage auch das im Zutrittsmanagementsystem integrierte elektronische Schließsystem in Betrieb genommen. Der elektronische Dienstausweis des Bundes (eDA) und BMI- interne Hausausweise werden als gemeinsames Ausweismedium für alle Anlagenteile eingesetzt. [weiter lesen]
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) stattet weitere Direktionen mit CALA-Zeiterfassung aus. Nachdem sich die CALA-Zeiterfassungs- und Zutrittskontrolltechnik seit mehreren Jahren in den Dienstgebäuden der BImA bewährt hat, wurden im Rahmen eines Projektes zur Zentralisierung der Zeiterfassung nun alle Direktionen bundesweit mit CALA-Zeiterfassungstechnik ausgestattet. [weiter lesen]
Die personelle Verstärkung des CALA-Teams macht in der Niederlassung Berlin auch eine Vergrößerung unserer Büroflächen notwendig. Die neuen Büroräume wurden im Herbst 2013 bezogen. Die Bereiche Vertrieb und Technik profitieren nun von den ergonomisch gestalteten neuen Büro-, Labor- und Werkstattflächen. [weiter lesen]
flaminga®ZE ist das Basis- Softwaremodul in unseren modernen Zeiterfassungssystemen. Es ist einfach für individuelle Anforderungen parametrierbar und kann als Einzelplatzsystem oder als vernetztes, serverbasiertes System, auch mit dezentralen SUBsystemen installiert werden.
CALA- Zeiterfassung bietet Lösungen für alle Systemgrößen, vom Kleinbetrieb mit einigen -zig Mitarbeitern bis zum zentral gemanagten, überregional vernetzten Großsystem mit mehreren tausend Mitarbeitern an verschiedenen Standorten oder Betriebsstellen.
Bei Systemerweiterungen oder Änderungen wird eine 100%-ige Kompatibilität gewährleistet, das bedeutet Investitionsschutz und Nachhaltigkeit.
Die Software wird nach der Anzahl der verwaltbaren Personalstammsätze lizenziert.
Höchster Bedienkomfort wird durch die übersichtliche Bedienoberfläche und eine klare Struktur der Zeiterfassungssoftware erreicht.
Bereits das Basismodul flaminga®ZE umfasst alle wichtigen Standardfunktionen wie Gleitzeit- und Überstundenverwaltung, Teilzeitregelungen, variable Pausenabrechnung, Stufenpausenregelungen, automatische Kappungsgrenzen bei Periodenwechsel, Fehlzeiterfassung, Abwesendheitsplanung, Urlaubsverwaltung.....
Tages-, Monats- und Jahreskonten sowie darauf aufbauende Arbeitszeitmodelle mit kundenspezifischer Struktur können frei definiert werden.
Eventuelle Buchungsfehler erkennt das Programm automatisch und generiert entsprechende Fehlerlisten. Nach Korrekturen können Rückverrechnungen auch beliebig in der Vergangenheit mit sofortiger Aktualisierung der Fehlerliste vorgenommen werden.
Datenschutz und Datensicherheit finden bei flaminga®eine besondere Beachtung. So werden Logdateien über alle wichtigen Aktivitäten am System geführt und regelmäßige Datensicherungen automatisch systemgesteuert auf beliebige Sicherungsmedien geschrieben.
In Verbindung mit der Software flaminga®web sind die Integration der Zeiterfassungslösung in das unternehmensweite Intranet und damit weitere Funktionalitäten wie papierloses, elektronisches Antrags- und Korrekturverfahren, elektronische Vorgesetzteninformation und Buchungen an virtuellen Terminals (PC- Arbeitsplätzen) möglich.
Für spezielle Anforderungen stehen zusätzliche, optional installierbare Module, z.B. für Stammdaten Im- und Export, erweiterte Auswertungen und Statistiken sowie ein An- / Abwesendheitstableau zur Verfügung.
Zeiterfassungssysteme werden oft in das Personalmanagement eingebunden bzw. sollen die Personalstammdaten von übergeordneten Personalverwaltungssystemen (z.B EPOS, SAP, P&I) übernehmen. Dafür bietet flaminga®mit dem Softwaremodul SM Stammdaten Import / Export flexible Möglichkeiten des automatischen oder manuell gesteuerten Datenimportes mit integrierten Kontrollfunktionen sowie der Stammdatenübergabe an Drittsysteme. Für die Anbindung an SAP- Systeme sind u.U. weitere Softwarekomponenten notwendig. -> SAP- Lösungen
Die Anforderungen, welche Auswertungen und / oder Statistiken aus einem Zeiterfassungssystem benötigt werden, sind sehr kundenspezifisch. Dafür bieten wir mit dem Softwaremodul Statistik EXCEL ein äußerst flexibles Werkzeug, mit dem jeder Kunde seine individuelle Listen und Auswertungen generieren kann und die Ergebnisdaten bei Bedarf im EXCEL- Format aus dem Zeiterfassungssystem exportieren und beliebig nach eigenen Wünschen weiterverarbeiten kann.
Es können personalisierte oder auch anonyme Auswertungen der Konten- oder Buchungsdaten, mit oder ohne Zwischensummenbildung nach variablen Auswahlkriterien erstellt werden. Über Formatvorlagen können vordefinierte Auswertungen generiert werden, wo z.B. beim Aufruf nur noch der Auswertungszeitraum aktualisiert werden muß.
Über eine Nutzer- Rechte- Steuerung wird gewährleistet, dass jeder User nur die für ihn zugelassenen Auswertungen erstellen oder einsehen kann. So wird sichergestellt, dass die z.B. mit der Personalvertretung oder den Datenschutzbeauftragten getroffenen Vereinbarungen zum Nutzungsumfang der Zeiterfassungsdaten zwingend eingehalten werden.
Software | Zeiterfassung |
![]() |
Die Frage, welche Mitarbeiter / innen derzeit aktuell im Haus anwesend sind, kann mit dem serverseitig installierbaren Softwaremodul An- / Abwesendheitstableau und einem oder mehreren An- / Abwesendheitstableaus, die als PC- Arbeitsplatz ausgeführt sind, beantwortet werden.
Dies Anzeige kann z.B. an einem zentralen Empfangsplatz oder in einer Telefonzentrale notwendig sein. Der An- / Abwesendheitsstatus der Mitarbeiter / innen wird in einer übersichtlichen Anzeige online auf dem Bildschirm dargestellt.
Die Arbeitsplatz- PC´s mit der Tableau- Funktion können gleichzeitig für andere Programmanwendungen (EXCEL, Word, etc.) genutzt werden. Sie benötigen eine flaminga®- Client- Lizenz und müssen über eine TCP/IP- Verbindung online mit der flaminga®- Zentraleinheit / Server verbunden sein.
Die Installation mehrerer An- / Abwesendheitstableaus im Gesamtsystem ist möglich.
Weitere Softwaremodule stehen für individuelle Anforderungen zur Verfügung.
Die Basis- Software flaminga®ZE ist Voraussetzung für die Installation aller Ergänzungsmodule.